06.11.1932 | Letzte freie Reichstagswahl – Stimmenverluste für die NSDAP |
30.01.1933 | Reichspräsident Hindenburg ernennt Hitler zum Reichskanzler. In Langen ist Georg Zimmer (SPD) Bürgermeister. Von 18 Gemeindevertretern ist nur einer NSDAP-Mitglied: Heinrich Göckel. Er war schon 1922 als Kandidat einer nationalkonservativen Einheitsliste in den Langener Gemeinderat gewählt worden. 1931 trat er zur NSDAP über und verschaffte ihr so das einzige Mandat im Langener Parlament. |
07.02.1933 | Reichstagsbrand – Die Nazis versuchen, das den Kommunisten anzulasten. Im ganzen Reich werden Kommunisten, Sozialdemokraten und andere Linke verhaftet, misshandelt und inhaftiert. |
27 und 28.02.1933 | Mit zwei großen Demonstrationen reagieren KPD und SPD in Langen. Es sind die letzten freien Demonstrationen bis 1945. |
02.03.1933 | In Langen werden bei bekannten KPD-Mitgliedern Hausdurchsuchungen durchgeführt. Für KPD und SPD wird der öffentliche Wahlkampf für die Reichstagswahl verboten. |
05.03.1933 | Reichstagswahl – die NSDAP wird stärkste Partei, erreicht aber nicht die absolute Mehrheit. Die Mandate für die KPD werden annulliert. Nur so erhält die NSDAP eine Mehrheit. In Langen stimmt die Mehrheit der Wähler weiterhin für SPD und KPD. |
06.03.1933 | Nazis übernehmen (ohne Wahlen) die Macht in den Ländern. |
07.03.1933 | SA Leute besetzen das Langener Rathaus |
12.03.1933 | Antifaschisten werden im Langener Rathaus zusammengetrieben und misshandelt. |
07.04.1933 | Auf Grund des Gleichschaltungsgesetzes wird das Stadtparlament aufgelöst – von nun an sind nur noch NSDAP Mitglieder im Stadtparlament |
08.04.1933 | Der SPD-Bürgermeisters Zimmer wird entlassen und der NSDAP-Stadtverordnete Göckel als kommissarischer Bürgermeister eingesetzt. Er behält dieses Amt bis 1945. |
Altes Rathaus
Wilhelm-Leuschner-Platz 3
Blutorgie im Langener Rathaus am 12. März 1933
Eine Woche nach der Reichstagswahl wurden in Langen stadtbekannte Antifaschisten verhaftet, im Rathaus einem „Verhör“ unterzogen und verprügelt.
Auch der Langener Kommunist Rudi Gottschalk wurde brutal misshandelt und anschließend im Wald zwischen Sprendlingen und Neu-Isenburg liegen gelassen. Er musste in den Untergrund abtauchen.
Von den Misshandlungen berichtet er:
Das Rathaus in Langen war von der SA besetzt. Verstärkt wurde diese Faschisten-Truppe durch auswärtige SS – dies vielleicht, um das Gesicht gegenüber der Langener Einwohnerschaft zu wahren, vielleicht aber auch, um sich einer späteren Rechtfertigung von vornherein zu entziehen.
Im Vorraum des Langener Rathauses wimmelte es nur so von bewaffneten Faschisten. Kommandos, Prügel und Schmerzensschreie hallten durch das Rathaus. Mit den Händen in den Taschen sahen
uniformierte Polizisten mit der Hakenkreuzbinde am Arm gleichgültig den Prügelorgien zu. Kinnhaken von rechts, Kinnhaken von links, Fußtritte in die Hoden. Es reißt nicht ab mit „Zugängen”.
Prügel, Prügel … das war ihrer Weisheit letzter Schluss. Und dann ab in die Arrestzellen im Untergeschoß des Rathauses. Und wenn in den Zellen kein Platz mehr war, dann halfen Fußtritte und Gummiknüppelhiebe nach, um auf engstem Raum Platz zu schaffen für die aus Mund und Nase blutenden „Zugänge”.
Ob Reichsbannerkamerad oder Antifa-Mann, ob Sozialdemokrat oder Kommunist, ob „Arier” oder Jude – es wurde geprügelt, dass die Fetzen flogen.
Nach dieser Gewaltorgie waren in Langen die Nazi-Gegner eingeschüchtert und jeglicher offene Widerstand gebrochen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |